Auswahl

accordion menu jquery

Veranstaltungen

Keine Termine

Kalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Home

Hochzeitsglocken...

Stellvertretende Vorsitzende Nina Wetterau, geb. Bredemeier unter der „Haube“

Am 12.08.2022 war ein reges Treiben vor dem Immenhäuser Rathaus. Viele Gratulanten haben sich versammelt, um dem frisch vermählten Brautpaar zu gratulieren. Selbstverständlich durfte hier eine Abordnung der Feuerwehr Holzhausen nicht fehlen. Nachdem das Brautpaar sich durch die ersten Spaliere und der ersten Aufgabe, die von den Kolleginnen und Kollegen des Rathauses zu erfüllen war „gekämpft“ hat, stand die nächste Aufgabe an. Unser Vorsitzender Martin Trott gratulierte dem Brautpaar und überreiche ein entsprechendes Präsent, damit aber nicht genug, denn nun musste „Hand“ angelegt werden. Mittels Kübelspritze sollten Fallklappen umgespritzt werden. Die Rollen klar verteilt, so musste Calli die Kübelspritze bedienen und Nina stand vorn und hat mit dem Wasserstrahl die Fallklappen umgespritzt. Damit das aber nicht so einfach geht, wurde kurzerhand eine Fallklappe mal verkehrt herum aufgestellt und so hatten sie ihr Tun bei den Temperaturen. Damit die Beiden jedoch nicht allzu lange gequält wurden, haben wir die widerspenstige Fallklappe dann mit der Hand umgestoßen.

Wir gratulieren dem frisch vermählten Ehepaar ganz herzlich und wünschen ihnen alles Gute für die weitere gemeinsame Zukunft.

Eure Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen

Daniela Reuse

Pressewartin

 

 

 

 

Unterstützung FF Mariendorf bei Übungsdienst

🚒🚒 Rauchwolken über Mariendorf🚒🚒

 

Am 09.08.2022 waren wir zu Gast bei unseren Kameraden in Mariendorf, um sie bei ihrem Übungsdienst zu unterstützen.

Die Kamerad*innen der Freiwilligen Feuerwehr Mariendorf übten unter realistischen Bedingungen das Löschen eines Wald- oder Flächenbrandes.

Unsere Aufgabe bestand darin den zusätzlichen Brandschutz herzustellen.

 

Vielen lieben Dank an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mariendorf, dass  wir Teil ihres Übungsdienstes waren und ebenfalls unsere Erfahrungen sammeln durften.

Weitere Informationen zu diesem Übungsdienst findet Ihr unter http://ffmariendorf.de/Aktuelles/Uebungen/

 

Habt auch Ihr Lust Teil eines starken Teams zu werden? Mehr über Technik zu erfahren und erleben was Kameradschaft ist?  Dann schaut gerne Mittwochs ab 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus vorbei.

Eure Freiwillige Feuerwehr Holzhausen 🔥 🚒

Manuel Tanz - neu gewählter stellv. Wehrführer

Wehrführer Andreas Lange eröffnet am 17.06.2022 die Wehrversammlung, zu der er anlässlich der Neuwahl des stellv. Wehrführers geladen hat. Insgesamt sind am „Brückentag“ 17 von 32 geladenen aktiven Kameraden*innen anwesend. Hintergrund der vorzeitigen Neubesetzung ist der Rücktritt des bisherigen stellv. Wehrführers Michael Sander. Die Einladung wird noch um den Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ einstimmig erweitert.

Zur Wahl des stellv. Wehrführers – für die restliche reguläre Amtszeit, die im Jahr 2023 endet - steht Manuel Tanz, der öffentlich und mit einer Enthaltung in das Amt gewählt wurde. Bürgermeister Lars Obermann, der ebenfalls anwesend ist, spricht seinen Dank an Michael Sander für die geleistete Arbeit aus und gratuliert und verpflichtet gleichzeitig den neu gewählten stellv. Wehrführer Manuel Tanz in das Amt und zum Ehrenbeamten der Stadt Immenhausen.

Unter dem TOP Verschiedenes gratuliert SBI Heiko Reuse dem neu gewählten stellv. Wehrführer und wünscht ihm ein glückliches Händchen und gutes Gelingen die Motivation der Kameraden*innen, die unter der Corona-Zeit sehr gelitten hat, wieder zurück zu holen. Er bedankt sich auch für die geleistete Arbeit des bisherigen stellv. Wehrführers Michael Sander und hofft sehr, dass Michael weiterhin als kompetenter Ansprechpartner im Bereich Atemschutz erhalten bleibt.

Manuel Tanz erhält die Beförderungsurkunde zum Brandmeister und an Jens Schroth wird die Anerkennungsprämie für 30 Jahre aktiven Feuerwehrdienst durch Bürgermeister Lars Obermann und Stadtbrandinspektor Heiko Reuse übergeben. Die Übergabe erfolgt in diesem Rahmen, da beide Kameraden bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung leider nicht anwesend waren.

Um 19:30 Uhr ist die Wehrversammlung beendet und es folgt der gemütliche Teil im Anschluss.

 

Pressewartin Daniela Reuse

 

 

v.l.n.r.: Bürgermeister Lars Obermann, Stadtbrandinspektor Heiko Reuse, Jens Schroth, stellv. Wehrführer Manuel Tanz und Wehrführer Andreas Lange

Sonderdienst der Kinderfeuerwehr – Drehleiter

Am 10.06.2022 waren unsere Kids ganz aus dem Häuschen… Aber der Reihe nach. Zu unserem regulären Dienst haben wir uns um 16:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Immenhausen getroffen. Als besonderes Highlight stand die Drehleiter auf dem Programm. Nachdem Reiner Hobein und Philipp Harsch den Kids die Drehleiter erklärt haben, durften die Stützen eigens von Kinderhand ausgefahren werden, damit die Drehleiter einen sicheren Stand hat. Vorerst ohne Besatzung wurde die Drehleiter gen Himmel ausgefahren und umso höher es ging, umso weiter standen die Münder und Augen der Kinder offen. Im Anschluss durfte jedes Kind – was gern wollte – in den Korb steigen und unter Anweisung der Kids wurde die Drehleiter von Philipp und Reiner bedient, ausgefahren. Die erreichte Höhe eignete sich bereits zum Kastanienpflücken am nächstgelegenen Baum. Auch bis ganz hoch nach oben – auf ca. 30m Höhe ging es hinaus und nicht nur das – sondern auch waagerecht nach vorn und die Kinder konnten auf dem Leiterpark vom Korb aus bis zum Fahrzeug gehen. Viel zu schnell ging die Zeit vorbei und die Jugendfeuerwehr, die im Anschluss an den Dienst der Kinderfeuerwehr anknüpft, stand schon bereit. Kurzerhand wurde hier auch noch der Dienst auf einen Sonderdienst mit der Drehleiter umgeswitcht. Unsere Kids gingen mit einem Strahlen im Gesicht nach Hause und hatten bestimmt viel zu erzählen.

Unser Dank geht an Reiner Hobein und Philipp Harsch für den tollen Dienst.

Das nächste Treffen der Kinderfeuerwehr ist am Freitag, 24.06.2022 um 16:00 Uhr im Feuerwehrhaus Holzhausen.

Bis dahin eine schöne Zeit. Eure Anja, Sabi und Dani

 

 

Pressewartin Daniela Reuse

 

Besucher

Heute 95

Gestern 101

Woche 196

Monat 95

Insgesamt 173948

Aktuell sind 31 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.